LexInvo Muusbarg 12b, 22397 Hamburg Stand: Juli 2025


1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

LexInvo
Muusbarg 12b
22397 Hamburg
E-Mail: info@lexinvo.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website sowie bei Nutzung unserer Dienste gemäß Art. 13 DSGVO.

3. Besuch der Website / Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter (STRATO AG) automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten beinhalten: – IP-Adresse – Datum und Uhrzeit des Zugriffs – Name der abgerufenen Datei – Übertragene Datenmenge – Browsertyp und Version – Betriebssystem – Referrer-URL

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keine direkte Rückschlüsse auf Ihre Person.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Plattform sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere: – Rechnungsdaten (z. B. Absender, Empfänger, Bankverbindungen) – Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, verwendete API-Funktionen) – Kontaktdaten bei Anmeldung oder Kommunikation (z. B. E-Mail-Adresse)

5. Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken: – Erbringung unserer Dienstleistungen (PDF-Rechnungsumwandlung) – Abrechnung und Buchhaltung – Verbesserung unseres Angebots – Sicherheit und Stabilität des Systems – Beantwortung von Kontaktanfragen

6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von: – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb, Sicherheit und Optimierung unserer Plattform) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei freiwilliger Kontaktaufnahme)

7. Kommunikation per E-Mail oder Kontaktformular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

8. Datenweitergabe an Drittanbieter (z. B. ChatGPT / OpenAI)

Im Rahmen der automatisierten Verarbeitung und Umwandlung von Rechnungsdaten kann es erforderlich sein, dass Inhalte (insbesondere Textinhalte aus PDF-Dateien) an Dienste von Drittanbietern wie “ChatGPT” (betrieben von OpenAI, USA) übertragen werden. Diese Verarbeitung erfolgt zum Zweck der technischen Umsetzung unserer Dienstleistungen.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei OpenAI um ein Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU handelt. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird über geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO sichergestellt. Dennoch erfolgt die Nutzung auf eigene Verantwortung der Kunden. LexInvo schließt jede Haftung für Datenverluste, Fehlinterpretationen, technische Fehler oder etwaige Folgeschäden aus, die im Zusammenhang mit der Weitergabe an ChatGPT entstehen.

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

10. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer: – zur Vertragserfüllung (z. B. Zahlungsdienstleister wie PayPal) – aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

11. Hosting und Datenverarbeitung

Unsere Systeme sind bei der STRATO AG (Deutschland) gehostet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag besteht mit diesem Anbieter. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer erfolgt nicht, außer wie unter Ziffer 8 beschrieben.

12. Cookies und Tracking

Unsere Plattform verwendet keine Cookies zu Werbezwecken oder Drittanbieter-Tracking. Lediglich technisch notwendige Cookies werden zur Funktionalität eingesetzt. Wir verwenden keine externen Dienste wie Google Analytics, Google Maps oder Google Fonts.

13. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO: – Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Löschung (Art. 17 DSGVO) – Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) – Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde in Hamburg ist: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg

14. Datensicherheit

Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (TLS/SSL). Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

16. Kontakt zum Datenschutz

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@lexinvo.com


LexInvo, Hamburg